Gestaltungsprozesse - Mandalamalen, Masken und Figurenbau | 30.07.2025 - 04.08.2025
Dieses Blockseminar hat seinen Schwerpunkt auf den gestaltungstherapeutischen Methoden. Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit dem Puppen- und Maskenbau. Hierüber stellen wir deren archetypischen Bezug her. Archetypen sind die im kollektiven Unbewussten angesiedelten Urbilder. Sie weisen über die persönlichen Erfahrungen hinaus und können korrigierend auf das seelische Geschehen einwirken. Vor allem elementare Erfahrungen wie Geburt, Mutterschaft, Beziehung, Lebensübergänge, Alter und Tod haben in der Seele eine archetypische Verankerung.
KursleiterInnen

Erwin Bakowsky
Dipl. Lebens- und Sozialberater
MGT-Lehrtherapeut
MGT-Lehrsupervisor
Dipl. Sozialarbeiter
MGT-Lehrtherapeut
MGT-Lehrsupervisor
Dipl. Sozialarbeiter
Bettina-Yvonne Krautberger
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
MGT-Lehrtherapeutin
MGT-Lehrsupervisorin
Klinische Kunsttherapeutin
Dipl. Paarberaterin
zert. Trauerbegleiterin (BAT)
Malermeisterin
Bildhauerin
MGT-Lehrtherapeutin
MGT-Lehrsupervisorin
Klinische Kunsttherapeutin
Dipl. Paarberaterin
zert. Trauerbegleiterin (BAT)
Malermeisterin
Bildhauerin
Veranstaltungsart
Fortbildung-Seminar
Termine
- 30.07.2025 - 04.08.2025
Ort
Seegasthof Breineder
Schmiedviertel 1, 8252 Mönichwald
Preis
€ 750,–