• Material

    Material

Das Material in der Mal-und Gestaltungstherapie

Jedem Mal-, Zeichen- und Gestaltungsmaterial können bestimmte Eigenschaften, Bedeutungen und Kräfte zugeschrieben werden, die auf den Gestaltungsprozess, wie auf das Werk und die emotionale der/dem gestalteten Selbst Auswirkung hat.
In der Mal-und Gestaltungstherapie ist die Beachtung des Materials als Bildmedium und der Umgang damit während der Gestaltungsphase Teil des therapeutisch wirksamen Prozesses.

Schon während der Weiterbildung wird darauf Bezug genommen verschiedenste Medien im Atelier zu verwenden:

  • Ölpastellkreiden
  • Pastellkreiden
  • Gouachen
  • Aquarellfarben und Tuschen
  • Kohle und Röteln
  • Grafit
  • Bunt- und Aquarellstifte
  • Ton
  • Bunt-/Seiden-/Krepp-Papier
  • Zeichen- /Aquarellpapier/ Graukarton
  • Zeitungen und Illustrierte
  • Scheren/Stanleymesser
  • Uhu-Sticks/ Flüssigkleber/Kleister/Holzleim
  • Schnüre/ Draht
  • Transparentpapier
  • Naturmaterialien
  • Stoffe/Watte
  • Linol- und Styrodruckplatten
  • Druckfarbe
  • Fingerfarben

MGT Newsletter


Unser MGT - Newsletter informiert Sie in regelmäßgien Abständen über aktuelle Aus- und Fortbildungen bei uns am Institut.

Unsere Seminare bieten:

  • Ausbildung der Methode Mal- und Gestaltungstherapie
  • Ausbildung zur Lebens- und Sozialberatung
  • Upgrade-Ausbildungen für AbsolventInnen
  • Ausbildung zur Systemisch-Kunsttherapeutischen Supervision
  • Fortbildungreihen
  • einzelne Fortbildungen
  • Anrechenbarkeit bei diversen Fortbildungsseminaren als Selbsterfahrung für das Psychotherapeutische Propädeutikum.

Insgesamt wird unsere Methode sehr praxisorientiert vermittelt und Sie erhalten bei jedem Seminar ein Skriptum. Der theoretische Hintergrund ist die Tiefenpsychologie von C.G.Jung und Systemische Methoden.

Das MGT-Seminarinstitut ist eine vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur anerkannte Erwachsenenbildungseinrichtung (lt. Verordnung BGBL II Nr.409/2002 § 1, Abs. 2)
Das Institut ist auch in das Ö-Cert-Verzeichnis aufgenommen, welches das höchste Qualifizierungsmerkmal in Österreich ist und alle bestehenden Förderungen ermöglicht.

Besuchen Sie uns auf Facebook, aktuelle Seminarinformationen, kreative Inspirationen und vieles mehr!