MGT PROJEKTE

 „kreative Lernförderung im interkulturellen Kontext“ Diplomprojekt 2012 verbale und nonverbale Ausdrucksförderung mit mal- und gestaltungstherapeutische Methoden für Kinder mit Migrationshintergrund an der VS Braunau-Laab
www.exxxpressao.com/einblick/schulprojekte/kreative-lernförderung/

Kinder gegen Gewalt – Liberto Projekt im Rahmen des Jugendschutzpreises 2013 Sensibilisierung und Bearbeitung von Gewalterlebnissen mit mal- und gestaltungstherapeutischen Methoden, Bildbesprechung, Diskussionsrunden und Improtheater an der VS St. Martin www.exxxpressao.com/aktuelles/schulprojekte/kinder-gegen-gewalt-vs-st-martin/

Theaterprojekt „Märchen hautnah“ 2013 kulturübergreifendes Märchentheater inkl. Verfilmung an der VS Braunau-Laab, ausgewählt und gefördert durch die Initiative „Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – eine Chance!“, Schule mehrsprachig, KulturKontakt Austria, Kunst macht Schule, BMUKK www.exxxpressao.com/einblick/schulprojekte/märchen-hautnah-vs-laab/

Filmprojekt – „Integration heißt zusammen wachsen“ 2014 - gestaltet von 70 Kindern aus 24 Nationen in Zusammenarbeit mit den Volksschulen Braunau-Stadt, - Neustadt und –Laab, Volkshilfe Flüchtlings- und Migrantenbetreuung, Kommunale Integration, Braunau21, Agenda 21, Land OÖ

„What is your home? Was ist Heimat für dich?“ 3-sprachiges Kreativprojekt 2015 im Rahmen der Initiative Zusammen:Österreich; 46 Kinder beschäftigen sich in Wort und Bild mit der Frage „Was bedeutet Heimat für mich ganz persönlich? www.exxxpressao.com/einblick/schulprojekte/creative-project-home-docu/

Migration in Wort und Bild – Filmprojekt 2016 im Rahmen der fmgt Fachtagung in Wien; Erarbeitung des Themas: Was es für Menschen bedeutet auszuwandern - Gefühle, Gedanken, Träume, Ängste; kreative Ausdrucksformen, Bildgestaltungen, kreatives Schreiben und Sprachaufzeichnungen mit Betroffenen www.exxxpressao.com/aktuelles/flüchtlings-und-migrantenbereich/filmvortrag-migration-in-wort-und-bild/

"Weihnachten für Anfänger" 2016 – Erarbeitung einer 3-sprachigen Broschüre in Wort und Bild zum tieferen Verständnis unserer Traditionen und Bräuche rund um Advent und Weihnachten in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Andorf und SHV Schärding www.exxxpressao.com/aktuelles/flüchtlings-und-migrantenbereich/weihnachten-für-anfänger/

MGT Newsletter


Unser MGT - Newsletter informiert Sie in regelmäßgien Abständen über aktuelle Aus- und Fortbildungen bei uns am Institut.

Unsere Seminare bieten:

  • Ausbildung der Methode Mal- und Gestaltungstherapie
  • Ausbildung zur Lebens- und Sozialberatung
  • Upgrade-Ausbildungen für AbsolventInnen
  • Ausbildung zur Systemisch-Kunsttherapeutischen Supervision
  • Fortbildungreihen
  • einzelne Fortbildungen
  • Anrechenbarkeit bei diversen Fortbildungsseminaren als Selbsterfahrung für das Psychotherapeutische Propädeutikum.

Insgesamt wird unsere Methode sehr praxisorientiert vermittelt und Sie erhalten bei jedem Seminar ein Skriptum. Der theoretische Hintergrund ist die Tiefenpsychologie von C.G.Jung und Systemische Methoden.

Das MGT-Seminarinstitut ist eine vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur anerkannte Erwachsenenbildungseinrichtung (lt. Verordnung BGBL II Nr.409/2002 § 1, Abs. 2)
Das Institut ist auch in das Ö-Cert-Verzeichnis aufgenommen, welches das höchste Qualifizierungsmerkmal in Österreich ist und alle bestehenden Förderungen ermöglicht.

Besuchen Sie uns auf Facebook, aktuelle Seminarinformationen, kreative Inspirationen und vieles mehr!