MGT in der Pädagogik

Wolfgang Engelhardt
MGT Absolvent 2008
Seit 2014 als Maltherapeut im Einzelkontext mit Kindern im Kinderdorf.
http://www.kreative-lebensgestaltung.eu

Warum ich MGT liebe ist leicht erklärt: Julian, Authist, 12Jahre, klug. Er malt zwanghaft und emotionslos Motoradhelme, Marken, Logos und kann schwer aus seinem eng geschnitzten Setting ausbrechen. Hier bekommt er Sicherheit verarmt aber auch. In der Maltherapie gelingt es die abgespaltenen Gefühle und Emotionen für kurze Phasen herauszulassen.da wird es bunt, spritzt, fliesst ineinander. Freude, Trauer, Lebendigkeit werden gelebt, Bindung entsteht.

Die Ebene des Malens ermöglicht, was Worten allein nie gelingen würde: sie öffnet die Tür zum persönlichen Ausdruck im jetzigen Moment. Fokusierung und Authensität füllen den Raum... eine Öffnung ist entstanden." * Name ist geändert.

Elke Békássy-Békás
MGT Absolventin 2017
Seit 2008 im kunstpädagogischen Bereich tätig
http://www.ebbkunst.at

In meiner kreativen, sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Kindergärten, Schulen Horte) sowie in der Familienintensivbetreuung arbeite ich sehr gerne mit MGT-Methoden.
Es ist für mich immer wieder auf’s Neue faszinierend, wie hilfreich und effektiv diese kreative Prozessarbeit sowohl bei der psycho-sozialen Entwicklung des Einzelnen als auch in der Gruppe wirkt.

Sie ist eine ideale Brücke um Beziehungsräume zu stärken, wodurch das MITEINANDER immer besser gelingen kann. Das überaus positive feedback von Kindern, Jugendlichen, Eltern und PädagogInnen bestärkt mich in dem Wissen um die Sinnhaftigkeit meiner Tätigkeit. I love MGT!

MGT Newsletter


Unser MGT - Newsletter informiert Sie in regelmäßgien Abständen über aktuelle Aus- und Fortbildungen bei uns am Institut.

Unsere Seminare bieten:

  • Ausbildung der Methode Mal- und Gestaltungstherapie
  • Ausbildung zur Lebens- und Sozialberatung
  • Upgrade-Ausbildungen für AbsolventInnen
  • Ausbildung zur Systemisch-Kunsttherapeutischen Supervision
  • Fortbildungreihen
  • einzelne Fortbildungen
  • Anrechenbarkeit bei diversen Fortbildungsseminaren als Selbsterfahrung für das Psychotherapeutische Propädeutikum.

Insgesamt wird unsere Methode sehr praxisorientiert vermittelt und Sie erhalten bei jedem Seminar ein Skriptum. Der theoretische Hintergrund ist die Tiefenpsychologie von C.G.Jung und Systemische Methoden.

Das MGT-Seminarinstitut ist eine vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur anerkannte Erwachsenenbildungseinrichtung (lt. Verordnung BGBL II Nr.409/2002 § 1, Abs. 2)
Das Institut ist auch in das Ö-Cert-Verzeichnis aufgenommen, welches das höchste Qualifizierungsmerkmal in Österreich ist und alle bestehenden Förderungen ermöglicht.

Besuchen Sie uns auf Facebook, aktuelle Seminarinformationen, kreative Inspirationen und vieles mehr!