MGT in der Integration

Sabrina Rödl-Waldbauer
MGT Absolventin seit 2012

sabrina.roedl-waldbauer@gmx.at
www.exxxpressao.com

In der Flüchtlings- und Migrantenbetreuung bin ich seit 2012 im Einsatz und begleite in Zusammenarbeit mit verschiedensten Einrichtungen Kinder, Erwachsene und unbegleitete Jugendliche z.B. für die Caritas oder Volkshilfe. Darunter fallen Schwerpunkte wie: Lern- und Sprachförderung, Selbständigkeit, Soziales Lernen, Interkultur, Wertevermittlung, Umgang mit negativen Emotionen und Erlebnissen, Gruppenprozessbegleitung uvm. Der Einsatz der MGT ist hier unabkömmlich und durch die nonverbalen Ausdrucksmöglichkeiten unerlässlich!

MGT Newsletter


Unser MGT - Newsletter informiert Sie in regelmäßgien Abständen über aktuelle Aus- und Fortbildungen bei uns am Institut.

Unsere Seminare bieten:

  • Ausbildung der Methode Mal- und Gestaltungstherapie
  • Ausbildung zur Lebens- und Sozialberatung
  • Upgrade-Ausbildungen für AbsolventInnen
  • Ausbildung zur Systemisch-Kunsttherapeutischen Supervision
  • Fortbildungreihen
  • einzelne Fortbildungen
  • Anrechenbarkeit bei diversen Fortbildungsseminaren als Selbsterfahrung für das Psychotherapeutische Propädeutikum.

Insgesamt wird unsere Methode sehr praxisorientiert vermittelt und Sie erhalten bei jedem Seminar ein Skriptum. Der theoretische Hintergrund ist die Tiefenpsychologie von C.G.Jung und Systemische Methoden.

Das MGT-Seminarinstitut ist eine vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur anerkannte Erwachsenenbildungseinrichtung (lt. Verordnung BGBL II Nr.409/2002 § 1, Abs. 2)
Das Institut ist auch in das Ö-Cert-Verzeichnis aufgenommen, welches das höchste Qualifizierungsmerkmal in Österreich ist und alle bestehenden Förderungen ermöglicht.

Besuchen Sie uns auf Facebook, aktuelle Seminarinformationen, kreative Inspirationen und vieles mehr!